Sonntag, 06.01.13 11:38
über dem Jahreswechsel 12- 13 war ich im Fischerei-Museum in Sassnitz.Angesprochen durch die Eisenbahnausstellung, diese hat mich aber sehr endteuscht ! Aber die Havel war super.
Sonntag, 02.09.12 20:32
Ihr Museum ist mit viel Lieb zum Detail und zur Vergangenheit eingerichtet. Es war sehr interessant.
Highlight war der Besuch des Kutters mit "Seemansführung". Prima, vielen Dank !
Viele Grüße aus Süddeutschland, Oberschwaben.
Fam. Rechsteiner
Donnerstag, 02.08.12 14:26
Schön war die Jugendzeit, und als ich auf diese Seite kam erinnerte ich mich an die zwei Lehrjahre als Fischfacharbeiterlehrling im Fischkombinat Saßnitz.
Wir wohnten in Lehrlingsheim Saßnitz Dwasieden und dahinter war die Berufsschule, auf der Straße der Jugend. Es waren die Fischer und die Facharbeiter von zwei Lehrjahren im Haus 1954 bis 1956.
Ich hieß damals Gertraud Hübner, wäre schön wenn es noch jemand aus meiner Lehrzeit hier meldete.
Es war eine Schöne Zeit und unser Heimleiter hieß Ehlert.
Alles Gute dem Museum und den Saßnitzern.
Freitag, 13.07.12 18:58
Hallo!
Im Rahmen meiner Recherche für die Online Reise Community Trivago bin ich auf diese Seite gestossen. Euer Museum wurde dort auch als Ausflugsziel aufgenommen.
Viele Grüße und viel Erfolg weiterhin
Melanie
Samstag, 26.02.11 13:15
Schön, dass die Seite endlich aktuallisiert wurde. Jetzt hat man auch endlich wieder einen kleinen Blick ins Museum. Vor Jahren habe ich Ihrem Museum angeboten ein Modell des Schlosses Dwasieden zu bauen, es kam Nie eine Antwort, nun biete ich es nochmal an, für Ihre Sammlung ein Modell zu bauen. Falls interesse da ist, schreiben Sie mir einfach eine Mail.
Beste Grüße
Christian Biskup
Samstag, 18.12.10 21:04
Die Sehnsucht hört niemals auf
Wenn Seeleute auf dem Meer unterwegs sind, haben sie Sehnsucht nach der Heimat. In der Heimat haben sie Sehnsucht nach dem Meer, die Sehnsucht hört niemals auf.
Der 24. Dezember ist weltweit in vielen Häfen einer der wenigen Ruhetage. Für die Seeleute ist er etwas besonderes, denn sie brauchen an Bord nicht zu arbeiten, bis auf die Wache in der Maschine, auf der Brücke und an der Gangway. Gerade zu Weihnachten, wenn Familien weltweit zusammenkommen, um zu feiern, ist das Heimweh der Seeleute an Bord besonders groß.
Doch weit weg von der Familie kommt wenig Weihnachtsstimmung auf, vielmehr Heimweh und Einsamkeit. Crewmitglieder denken besonders zu Weihnachten an Ihre Familien. Sie denken an die Feste, das Essen und an den Frohsinn daheim. Sie können nicht dabei sein und für manchen Seemann ist es schon fast die Regel.
Das 21. Jahrhundert stellt die Seeleute vor besondere Herausforderungen
Viele aktive und ehemalige Seeleute sitzen vor dem Computer, um das Internet zu nutzen.
Schön das es auch diese Seite gibt.
Allen Seeleuten sowie den Betreibern der Seite wünscht die
www.musterrolle.de
schöne Weihnacht, allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel
Freitag, 22.10.10 19:35
Es freut mich zu sehen, dass nun endlich die neue Seite in Betrieb genommen wurde. Sie ist aktuell, aber sagt eigentlich nichts über ein Hafenmuseum aus. Sorry, aber gehört die Greifswalder Oie zum Museum? Wo sind die Themen der Ausstellung, Bilder, Hinweise zu Exponaten e.tc.? Die gleiche Seite nur modern. Ganz Sassnitz wächst, dass Museum scheint zu ?schlafen?.
Achja, Fotogalerie: Wellen fotografiere ich, wenn ich in Saßnitz bin. Gibt es keine historischen Fotos? Es tut mir leid, aber die Kritik bleibt. Ich werde aber hoffentlich einen Fortschritt beobachten können. Es liegt mir viel daran.
Mit freundlichen Grüßen
Adler